Prüfungsstoff Diplomprüfung:
No | Thema | Verantwortung | Ausarbeitung |
1) | Vergleich zwischen web-orientierten Programmierplattformen | Daniel Bernhaupt | BerD_09_VglPrgPlattf.pdf |
2) | Entwicklung von Design-Patterns und deren aktueller Einsatz | Daniel Bernhaupt | BerD_09_Design Patterns.pdf |
3) | Bewertung von SW-Architekturen hinsichtlich Performance | Juergen Fruehwirth | FruJ_09_Performance.pdf |
4) | Wiederverwendung von SW-Architekturen am Beispiel von Frameworks | Juergen Fruehwirth | FruJ_09_Frameworks.pdf |
5) | Das Enterprise-Service-Bus Konzept des Intelligent Event Processings | Clemens Grill | GriC_09_IEP.pdf |
6) | Die Verwendung von Design-Patterns in der Systemintegration | Clemens Grill | GriC_09_DP_SysIntegration.pdf |
7) | Eigenschaften und Modellierung von SW-Komponenten am Beispiel von .NET | Martin Stark | StaM_09_Softwarekomponenten_NET.pdf |
8) | Ereignisgesteuerte Architekturen und deren Einsatzmöglichkeiten | Martin Stark | StaM_09_Ereignisgesteuerte_Architektur.pdf |
9) | Die Benefits von Multithreading und die Möglichkeiten der automatischen Parallesisierung | Alexander Wegmayr | WegA_09_Multithreading.pdf |
10) | Typische Anti-Patterns in der SW-Entwicklung | Alexander Wegmayr | WegA_09_Anti-Patterns.pdf |
11) | Die Bedeutung von Knowlege-Discovery am Beispiel von Multi-Agent-Systemen* | Stephanie Stroka* | **; StrS_09_KnowledgeDiscoveryMAS.pdf |
12) | Recovery-Methoden in verteilten relationalen Datenbanken* | Stephanie Stroka* | **; StrS_09_RecoveryInVerteiltenDatenbanken.pdf |
VL | Vorlesung STA | Heistracher | [1] |
*...Diplomprüfungsfach
"Verteilte und autonome Softwaresysteme" (VAS),
**...Themenausarbeitungen und VAS-Vorlesungs-Unterlagen des jeweiligen Studienjahrs
[1]...Dateien
"STA-07-*.pdf" unter http://www.users.fh-sbg.ac.at/%7Etheistra/etc/lectures/sta/script_sta/
Themen des Studienjahres 2008 finden Sie hier.
Themen des Studienjahres 2007 finden Sie hier.
Themen des Studienjahres 2006 finden Sie hier.
Themen des Studienjahres 2005 finden Sie hier.
Themen des Studienjahres 2004 finden Sie hier.
Themen des Studienjahres 2003 finden Sie hier.
Themen des Studienjahres 2002 finden Sie hier.
Themen des Studienjahres 2001 finden Sie hier.
home | news | lectures | seminars | projects | research | organisation | personal |
![]() |
Thomas
J. Heistracher Tel.: +43 (0)50 2211 1310 ![]() |
![]() |
Last modified on 2009-06-12 |